Prolog
Dies
sollte unsere
letzte größere USA-Rundreise sein. Gemeint sind
Rundreisen
derart wie in unseren bisherigen Reiseberichten beschrieben. Wir werden
vermutlich noch das eine oder andere mal in die USA reisen, aber
Rundreisen dieser Art werden uns mittlerweile zu anstrengend.
Entsprechend
habe ich
die Reise vorbereitet, und zwar so akribisch, wie noch keine Reise
zuvor. Aber wie sagte schon John Lennon : Leben ist das was passiert,
wärend du Pläne schmiedest.
Begonnen
hat es
eigentlich bereits am Vortag des Fluges. Beim Online Checkin wurde mir
zwar der Checkin bestätigt, allerdings konnte ich keine
Bordkarten
ausdrucken. Auf meine zweimaligen Anrufe bei der Lufthansa wurde mir
zweimal bestätigt, das alles in Ordnung sei, und wir die
Boardingpässe am nächsten Morgen vor Ort bekommen
würden.
Abflugzeit
ab
Düsseldorf war 12.45 Uhr und wir waren entsprechend
früh am
Flughafen. Das war unser Glück. Denn hier eröffnete
uns die
Dame am Schalter, dass uns die Boardingpässe nicht ausgestellt
werden könnten, da mit unserer ESTA was nicht in Ordnung sei,
die
Passnummern würden nicht mit der ESTA-Anmeldung
übereinstimmen. Nach langen Hin und Her war klar, auf der
vorab
ausgestellten ESTA fehlte ein "C" und diese war somit ungültig.
Also haben wir im Flughafengebäude per Handy die Hotline
angerufen
und dort ( nach einem vergeblichen Versuch ) für uns jeweils
eine
neue ESTA beantragt. Dies wird dann der Fluggesellschaft online
innerhalb weniger Minuten bestätigt. Das Ganze hat
natürlich
bei uns einiges an Aufregung verursacht und auch viel Zeit verbraucht,
so dass wir unseren Flug gerade noch so antreten konnten.
Die gefahrene Route:
 |
|