|
|
Geschichte
Teil 4
Ende
der 90-ger Jahre steigt Karin wieder aus. Wieder machen wir zu zweit
weiter.
Zu einem Glücksfall entwickeln sich Peters Kontakte zur
Sessionszene für Irish Folk
(Etwas was ich nie geteilt habe). Peter schleppt Henning
Wilms an,
einen Dudelsacklehrer, Flötist und,und, und. Bei einem
Auftritt im
Jahr 2000 in Oberhausen ist er zum ersten mal dabei. |

|

|
Ein
Jahr später - 2001 stößt Ronald
Gensicke zu
uns. Beide
"Neuen" bereichern durch ihre Art und durch die von ihnen mitgebrachten
Stücke die Gruppe.
Wir haben nochmal ein paar ansehnliche Auftritte - u.a. in Oberhausen,
Remscheid und bei der 725-Jahr Feier der Stadt Ratingen.
|
Allerdings
sorgen die mittlerweile selten gewordenen Auftritte vor nennens-
wertem Publikum bei mir für immer
größer werdende
Motivationsprobleme.
Im
September 2003 spielen wir in Düsseldorf-Eller vor nur
wenigen,
überwiegend von mir requirierten Zuschauern. Meine Stimmung
ist
auf dem Nullpunkt. Einen Monat später zwingen mich private
Ereignisse die Rattenfänger
zumindest vorerst völlig
hintanzustellen |
 |

|