|
Kleine Deutschlandreise
Würzburg / Veitshöchheim
Da
wir ja auch gerne in Deutschland verreisen haben wir im September
2012 etwas gemacht, was wir schon lange mal vorhatten und
dann
doch immer wieder verschoben haben. Wir haben der Gegend rund um
Würzburg einen Besuch abgestattet, sind dann nach Bayreuth
gefahren und haben schließlich noch einen Abstecher in die
Gegend
rund um Eggenfelden gemacht wo meine Familie herstammt. Da eine oder
andere was wir noch gerne gemacht hätten hat aus
Zeitgründen
nicht geklappt, das holen wir aber nach.
Das Ganze
ist kein Reisebericht im eigentlichen Sinne, sondern sind Impressionen
einer wirklichen tollen Ecke Deutschlands.
Den Anfang
haben wir gemacht in Veitshöchheim vor den Toren
Würzburgs, wo es ein wirklich tolles Schloß zu
besichtigen
gibt, das bis 1802 als Sommerresidenz der Würzburger
Fürstbischöfe gedient hat.
Der
Schloßgarten ist einer der bedeutensten Rokokogärten
Deutschlands mit über 200 Sandsteinskulpturen.

Bereits 1763 begann die Ausgestaltung des Rokokogartens mit aufwendigen
Wasserspielen.



Ein erster Besuchstag in Würzburg schloss sich an. Es war
ziemlich
voll, da an diesem Wochenende ein Straßenmusikerfest
stattfand,
welches wir sehr genossen haben. Der Stadtkern von Würzburg
ist
wirklich malerisch.

Rokokogebäude Falkenhaus

Marienkapelle

Neumünster Kirche

Rathaus

Die alte Steinbrücke, mit deren Bau man 1476 begonnen hat ist
eine
reine Fußgängerbrücke über den
Main. Sie ist auch
einer der Hauptanziehungspunkte, nicht nur für Touristen. Hier
kann man wunderbaren Fränkischen Wein bei toller Aussicht
geniessen.


Blick von der anderen Seite

Blick auf Würzburg von der Festung Marienberg. Im Hintergrund
die
von 1670 bis 1691 erbaute Stiftskirche Haug, die als der erste
große Barockbau Frankens gilt. Die aufwendige
Innenausstattung
wurde leider 1945 kurz vor Ende des Krieges ein Opfer der Flammen. Der
Innenraum ist jedoch immer noch eindrucksvoll.



|
|